Kollegium für Bildung und Arbeit

Eignungsfestellung

mit oder ohne Ringpraktika

Was sind die Gründe für die Teilnahme an einer Eignungsprüfung?

Der erste und wichtigste Schritt zum Erfolg ist die Abklärung der beruflichen Eignung. Sie ist die Grundlage für den Einstieg in eine Ausbildung oder Weiterbildung, für die richtige Berufswahl und für eine Neuorientierung. Sie sind sich über Ihre berufliche Orientierung unsicher? Mit einer fundierten Einschätzung können Sie Fehlentwicklungen vermeiden. Für eine erfolgreiche Ausbildung und hohe Zufriedenheit im Beruf!

Zur Beurteilung der beruflichen Eignung muss man seine Neigungen, Interessen und Fähigkeiten realistisch einschätzen und in Beziehung zu den Anforderungen setzen.
Die Eignungsbeurteilung dient der Feststellung, ob eine Person die Eingangsvoraussetzungen für einen Bildungsgang erfüllt, eine Tätigkeit auszuüben oder von einer Weiterbildungsmaßnahme zu profitieren.

Informationen zum Coaching

Maßnahmennummer Durchführung
Berlin: 962/164/22
Greifswald: 030/4506/23
Online (deutschlandweit möglich)